Besuch der 3. Klassen bei der Freiwilligen Feuerwehr Marktrodach
Wie viel kostet ein Feuerwehrauto? Was muss ich tun, wenn’s brennt? Wie schwer ist der Anzug der Feuerwehrleute? „112 – Wie setze ich einen Notruf ab?“ Diese Fragen und noch viele mehr durften die SchülerInnen der beiden dritten Klassen bei einem Besuch der Feuerwehr stellen.
Der 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Marktrodach Andre Kestel ließ keine Frage offen. Mit viel Geduld, professionellem Fachwissen und interessanten Einblicken in die Arbeit der Feuerwehrleute konnte er bei den Schülern punkten.
Mit der Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr wird man ganz natürlich an die wichtige Arbeit der Feuerwehr herangeführt. Das macht auch Spaß und stärkt das Miteinander.
Ein besonderes Highlight war es im Feuerwehrauto „aufzusitzen“ und die Technik hautnah zu erleben.
„Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ - die Feuerwehr kommt nicht nur, wenn es brennt. Sie ist für uns alle im Notfall da.
Herr Kestel hat den Schülern nicht nur detailliertes Fachwissen praxisnah weitergegeben, sondern entließ diese auch mit der festen Überzeugung, dass „Helfen können, ein schönes Gefühl ist.“
Einen herzlichen Dank dafür.