Besuch beim Bäcker

Im Rahmen der Woche zur Gesundheit und Nachhaltigkeit besuchte die Klasse 3b der Grundschule Rodachtal die Biobäckerei Stumpf in Wallenfels. Nach der Begrüßung durch Bäcker Hans Stumpf ging es gleich ans Zubereiten des Brotteiges. Die Kinder durften die Zutaten abwiegen, notieren und in den großen Knetbottich füllen. Während der Teig zubereitet wurde, erzählte Herr Stumpf den Kindern, wie früher gebacken wurde und seine Vorfahren die Bäckerei aufbauten. Dann war es endlich soweit: Die Kinder durften jeweils zwei Brote wirken. Schnell merkten sie, dass das gar nicht so einfach war. Doch mit etwas Unterstützung, gelang es allen, Laibe zu formen. Jetzt war es Zeit für eine Brotzeit! Es gab leckere Butterbrote und Tee. Schließlich wurden die aufgegangenen Brote aus dem Garraum geholt und eingeschossen. Zum Abschluss führte Bäcker Stumpf noch einige Maschinen vor, die zur Zubereitung von Brötchen und anderen Teigwaren zum Einsatz kommen. Dann war es auch schon Zeit, sich zu verabschieden. Die fertigen gebackenen Brote lieferte der Bäcker nach dem Backen den Kindern ins Schulhaus, wo sich der leckere Duft schnell ausbreitete.

Besuch beim Backer Klasse 3b 25       Besuch beim Backer Klasse 3b 27

 

   
Besuch beim Backer Klasse 3b 11

Oberfränkische Mathematikmeisterschaft

Am 17. Oktober nahmen unsere Viertklässler an der ersten Runde der oberfränkischen Mathematikmeisterschaften teil.  Dabei galt es durchaus herausfordernde Aufgaben zu lösen. Köpfchen war gefragt, denn die Kinder mussten ihr mathematisches Geschick in Denksportaufgaben und Knobeleien unter Beweis stellen.  Am Ende erreichten Ben Scherbel und Rosalie Kotschenreuther  die meisten Punkte und somit die Eintrittskarte für die 2. Runde, die am 19. November bei uns an der Grundschule stattfindet.

Wir wünschen unseren beiden Schülern ganz viel Erfolg und vor allem Freude beim Tüfteln in der nächsten Runde!

Mathemeisterschaft 1

Besuch vom Zirkus

In der Woche vor den Ferien erhielten die Kinder Besuch von einem ganz besonderen Gast-  Mogli, eine eineinhalbjährige Würgeschlange sorgte für große Aufregung in der Pausenhalle. Drei Zirkuskinder nahmen eine Woche lang am Unterricht in verschiedenen Klassen teil und so kamen alle Schulkinder in den Genuss einer kleinen Zirkusvorstellung in der Pausenhalle. Besonders mutig zeigte sich Frau Hader, die mit der Schlange in den Händen durch die Reihen der Kinder ging, so dass diese bestaunt werden durfte. Das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis!

 

Besuch vom Zirkus 6     Zirkus zu  Besuch 13

 

Zirkus zu  Besuch 3

Unsere Bläserklasse bekommt Zuwachs

Zehn musikbegeisterte Kinder aus der 1. Jahrgangsstufe unterstützen in diesem Schuljahr unsere bereits bestehende Bläserklasse. Im Vorfeld stellten die bereits erfahrenen Musiker ihr Instrument in der Pausenhalle allen Kindern aus der Schule vor und weckten so die Neugierde auf das bevorstehende Instrumentenkarussell.   Interessierte Schüler konnten zu einem späteren Zeitpunkt dann selbst verschiedene Blech- sowie Holzblasinstrumente erproben. Mit fachkundiger Unterstützung und Beratung von Kathie Schubert vom Musikhaus Geiger fand jedes Kind schnell das passende Instrument. Wir freuen uns schon auf die ersten Vorführungen in der neuen Besetzung unserer Bläserklasse.

 

Instrumentenkarussell 9    Instrumentenkarussell 10

 Instrumentenkarussell 16

    Neue Musiker gefunden 1

Erster Schultag an der Grundschule Rodachtal

Für 33 ABC- Schützen und zahlreiche Gäste startete der erste Schultag mit einem wunderschön gestalteten Gottesdienst in der Turnhalle der Schule. Kaplan Sebastian Heim hatte eigens ein großes Boot aus Papier gebastelt und freute sich, die neuen Schulkinder und ihre Eltern auf ihrer spannenden Reise ins „Schulland“ ein Stück weit begleiten zu dürfen. Die Kinder der 2. und 3. Klasse hatten zur Begrüßung der neuen Mitglieder unserer Schulfamilie extra einen kleinen Tanz sowie ein schmissiges Liedchen einstudiert. Auch Rektorin Ulrike Schmidt hieß ihre Erstklässler herzlich Willkommen und gab den Eltern einige humorvolle Gedanken mit an die Hand. Nach dem ausgeteilten Segen, erhielten die Erstklässler von den Kindern der 2. Jahrgangsstufe noch feierlich die liebevoll gestalteten Schultüten überreicht.

Während die Schulanfänger ihre erste mit Spannung erwartete Schulstunde erlebten, wurden alle Gäste vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Am Ende des ersten Schultages gab es noch eine kleine Überraschung in Form eines Leuchtsterns für die Schultasche für unsere ABC- Schützen vom Elternbeirat der Schule. Ein herzlicher Dank geht an Ulrike Saal und alle fleißigen Helfer vom Elternbeirat.

Unterkategorien